News

  BHI
  08.01.2025
Voll im Trend

Gaming und E-Sports

Seit der Corona-Pandemie boomt der E-Sport. Den Angaben von Statista zufolge, wird sich der globale E-Sports-Sektor bis zum Jahr 2025 auf ein Marktvolumen von bis 2,9 Milliarden US-Dollar ausweiten. In der Folge erfreuen sich Gaming Booster immer größerer Beliebtheit, auf die wir heute einen Blick werfen wollen. Außerdem in dieser Ausgabe: Pre-Workout-Booster und Elektrolyte für vor und nach dem Sport! 

Gaming im Trend

Im Dezember fanden die Game Awards und damit die Oscars der Spieleindustrie statt, wo die besten Spiele aus dem Jahr 2024 gekürt wurden. Und auch 2025 stehen eine Vielzahl Termine für Gaming Nerds und E-Sport-Enthusiasten an, wie das sechs Tage andauernde Turnier des wohl beliebtesten E-Sport-Titels League of Legends (LoL) im März in Seoul oder die jährlich in Deutschland stattfindende Videospiel-Messe Gamescom im August in Köln. Das Thema Gaming ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Gesellschaft geworden, da es Spiel, Spaß, Abwechslung, Training des Gehirns und der Koordination in einem bietet.

Gründe genug, um uns heute mit dem Thema Gaming Booster zu beschäftigen.

Zielgruppe Gamer im Visier

E-Sportler und Hardcore-Gamer verbringen viele Stunden mit Videospielen. Beim Zocken über längeren Zeitraum nimmt die Konzentration ab und Müdigkeit stellt sich ein. Der Aim wird schlechter, die Kill-to-Death-Ratio ungünstiger, das Gameplay fehlerhafter. Um dies zu verhindern, greifen Videospieler zunehmend gerne zu Gaming Boostern. Deren Inhaltsstoffe sollen für Wachheit und Fokus sorgen, sodass man auch nach mehreren Stunden Spielzeit das gegnerische E-Sports-Team schlagen oder den nächsten Boss legen kann.

Fokus & Konzentration

Typischerweise werden in Gaming Boostern daher Koffein und koffeinhaltige pflanzliche Extrakte eingesetzt. Der bekannte Wachmacher Koffein soll das Nervensystem anregen und damit Müdigkeit verringern und Konzentration fördern. Um die Wirksamkeit zu verstärken, wird außerdem gerne Taurin eingesetzt. Dieses soll synergistisch zusammen mit dem Koffein wirken, indem es die Herzfrequenz und somit die Durchblutung erhöht. Weiterhin eine gute Wahl für einen Gaming Booster sind B-Vitamine, wie Vitamin B1, B6 und B12. Alle drei Vitamine tragen zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Außerdem tragen Vitamin B6 und B12 zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Eine weitere sinnvolle Ergänzung für ein Booster-Getränk können Extrakte von Pflanzen sein, denen eine positive Wirkung auf Gehirn, Gedächtnis und Konzentration nachgesagt wird. Ein Beispiel dafür ist Ginseng.

Geschmackliche Vielfalt

Geschmacklich sind die energetisierenden Pulvermischungen oft süß und fruchtig. Beere und Tropic sind hier beispielsweise beliebte Sorten. Aber auch viele außergewöhnliche Sorten finden sich im Bereich der Gaming Booster. Hast du zum Beispiel schon mal darüber nachgedacht das säuerliche Aroma der Trendfrucht Yuzu mit einem fruchtigen Apfel-Aroma zu kombinieren? Wende dich gerne an uns, wenn dich das Thema Gaming Booster interessiert. Wir helfen dir gerne dabei dein Sortiment aufzubauen oder zu erweitern!

Jetzt E-Mail senden!
 

Ein gesunder Verstand in einem gesunden Körper

Der mentale Fokus ist die eine Seite der Medaille des Lebens, die andere ein gesunder Körper. Dass schon zwei bis dreimal die Woche Kraftsport oder Ausdauertraining erheblich gesundheitsförderlich sind, ist vielen bekannt. Doch bei der Vor- und Nachsorge regelmäßiger sportlicher Herausforderung gibt es ein paar Hinweise zu beachten.

Volle Power!

Vor dem Sport benötigt der Körper eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten, um ausreichend Energie und Nährstoffe für die bevorstehende Belastung bereitzustellen. Kohlenhydrate sind besonders wichtig, da sie die Hauptenergiequelle für intensive körperliche Aktivitäten darstellen. Eine Mahlzeit oder ein Snack etwa 2-3 Stunden vor dem Training kann helfen, die Glykogenspeicher in den Muskeln aufzufüllen und die Leistungsfähigkeit zu steigern.
Eine schnelle und schmackhafte Lösung ist dabei unser Pre-Workout Booster: Dieser kann zusätzlich helfen, die Energie und Ausdauer zu erhöhen. Vitamine, Mineralstoffe, Taurin, Koffein und wertvolle Aminosäuren sollen dabei helfen die Durchblutung zu fördern und die Muskelkraft zu steigern.

Entdecke weitere Sport-Lösungen
 

Elektrolytegetränke für den Re-Load

Nach dem Sport ist es wichtig, die verbrauchten Energiereserven wieder aufzufüllen und die Regeneration der Muskeln zu unterstützen. Dies sollte innerhalb von 30 Minuten nach dem Training erfolgen. Eine Kombination aus Kohlenhydraten und Proteinen ist ideal, um die Glykogenspeicher wieder aufzufüllen und den Muskelaufbau zu fördern. Beliebt dabei sind praktische Shakes, Riegel oder andere Snacks.

Doch viele vergessen beim Re-Load, dass beim Sport durch Schwitzen ein Wasser- und Mineralstoffverlust auftritt. Dabei gehen wertvolle Elektrolyte verloren, die der Körper für zahlreiche Stoffwechselprozesse benötigt. Elektrolytgetränke sind daher nach dem Sport besonders nützlich, da sie nicht nur Flüssigkeit, sondern auch Mineralstoffe und Kohlenhydrate liefern. Ihre Mineral- und Nährwertzusammenstellung ist dabei von uns fein abgestimmt. Diese Getränke helfen, den Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen auszugleichen und die Elektrolytbalance im Körper wiederherzustellen, was für eine schnelle und effektive Regeneration unerlässlich ist. Elektrolyte zu trinken kann auch nach Partynächten hilfreich sein, um den Körper zu rehydrieren und das Gleichgewicht der Mineralstoffe wiederherzustellen. Im Bereich der Hydration haben wir daher ein vielseitiges Elektrolyte-Orange-Pulver entwickelt, das deine Kundinnen und Kunden im Alltag unterstützen kann!

Ob Sport- oder Gaming-Sortiment: Biohealth berät dich zu allen Bereichen rund um Nahrungsergänzungen. 

Jetzt kontaktieren