News

  BHI
  13.01.2025
Veganuary

Veganismus und vegane Nahrungsergänzungsmittel

Der Veganuary hat sich in den letzten Jahren zu einer weltweiten Bewegung entwickelt, die Millionen von Menschen inspiriert, im Januar vegan zu leben. Veganismus ist längst kein kurzfristiger Trend mehr, sondern ein etablierter Lebensstil, der über Ernährung hinausgeht. Doch wie viele Menschen leben vegan, und warum entscheiden sich immer mehr dafür? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf globale Entwicklungen und zeigen, warum vegane Produkte, insbesondere Nahrungsergänzungsmittel, eine wichtige Rolle spielen.

Wie viele Menschen leben vegan?

Am Veganuary 2024 nahmen weltweit etwa 25 Millionen Menschen teil, indem sie auf tierische Produkte verzichteten¹. Insgesamt leben etwa 2 % der Weltbevölkerung vegan, was rund 160 Millionen Menschen entspricht². In Deutschland ernähren sich etwa 1,5 Millionen Menschen rein pflanzlich³, wobei die Zahl kontinuierlich steigt. Auch viele Flexitarier und Nicht-Veganer greifen zunehmend zu veganen Produkten, sei es aus gesundheitlichen, ökologischen oder geschmacklichen Gründen⁴.

Vegane Nahrungsergänzungsmittel

Vegane Nahrungsergänzungsmittel sind heute eine etablierte Kategorie auf dem Markt. Biohealth hat sich auf die Entwicklung hochwertiger, innovativer Produkte spezialisiert, die auf die Bedürfnisse vegan lebender Menschen zugeschnitten sind.

Beispiele aus unserem Portfolio

  • Veganes Kollagenpulver "Erdbeer-Daiquiri": Eine fruchtige Alternative zu herkömmlichem Kollagen, ideal für Haut, Haare und Nägel. 
  • Pflanzlicher Proteindrink Mango-Banane mit Soja: Über 15 g Protein pro Portion aus hochwertigen Quellen wie Soja, Erbse und Sonnenblume. Perfekt für vegane Sportlerinnen und Sportler.
  • Pflanzlicher Proteindrink Schokolade ohne Soja: Enthält Erbsen-, Reis- und Hanfprotein, ideal für eine milchfreie Ernährung.
  • BIO-Multiproteinshake Schokolade: Mit 17 g Protein pro Portion aus Erbse, Hanf und Kürbis in Bio-Qualität.
     

Wirkung von veganem Kollagen

Wofür ist Kollagen wichtig?

Kollagen ist ein essenzielles Strukturprotein, das in Haut, Knochen, Sehnen und Bindegewebe vorkommt. Es sorgt für Elastizität und Festigkeit der Haut, unterstützt die Feuchtigkeitsbindung und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regeneration des Gewebes. Herkömmliches Kollagen wird meist aus tierischen Quellen wie Rinder- oder Fischhaut gewonnen.

Wie entstehen vegane Alternativen?

Veganes Kollagen besteht aus einer Mischung von Aminosäuren, die der Aminosäurezusammensetzung im tierischen Kollagen ähneln soll. Die Aminosäuren dafür werden entweder fermentativ oder synthetisch hergestellt.

Glycin, Lysin und Prolin – die Basis für Kollagenbildung

Diese drei Aminosäuren sind die Grundbausteine von Kollagen. Glycin sorgt für Stabilität, Lysin ist für die Quervernetzung der Kollagenfasern wichtig, und Prolin unterstützt die Elastizität. Das Prolin wird dabei häufig in hydroxylierter Form als Hydroxyprolin eingesetzt. 

Nährstoffe und geeignete Supplemente für Veganer

Auch bei einer veganen Ernährung gibt es Nährstoffe, die schwerer zu decken sind. Dazu zählen insbesondere:

  • Vitamin B12: Dieses Vitamin ist nahezu ausschließlich in tierischen Produkten enthalten und sollte durch Supplemente ergänzt werden6.
  • Vitamin D: Besonders im Winter ist eine Ergänzung sinnvoll, da der Körper es nur unter UV-Licht synthetisieren kann6.
  • Eisen: Pflanzliche Eisenquellen wie Hülsenfrüchte sind gut, doch ein Supplement kann bei erhöhtem Bedarf hilfreich sein6.
  • Omega-3-Fettsäuren: Diese können durch Algenöl statt durch Fischöl zugeführt werden5.
  • Zink und Kalzium: Beide Nährstoffe sind in pflanzlichen Quellen verfügbar, doch Supplemente können den Bedarf leichter decken6.

Gemeinsam Lösungen schaffen

Die steigende Nachfrage nach veganen Produkten eröffnet spannende Möglichkeiten. Bei Biohealth können wir individuelle Rezepturen entwickeln, die genau auf die Wünsche unserer Kunden zugeschnitten sind. Ob innovative Geschmacksrichtungen, spezielle Wirkstoffkombinationen oder besondere Produktanforderungen – wir setzen Ideen in die Tat um.

Lass uns gemeinsam die Vielfalt pflanzlicher Nahrungsergänzungsmittel entdecken und neue Maßstäbe setzen. 

Kontaktiere uns!