News

  Newsletter
  BHI
  04.11.2024
Den Sommer im Blick

Sonnenschutz, Bräunung und Zellschutz im Fokus

Die kalte Jahreszeit naht – doch die Erweiterung deines Sortiments für den Sommer sollte schon jetzt geplant werden! In dieser Ausgabe erklären wir, welche Wirkung die Sonne auf unsere Haut hat und zeigen Produktideen zu den Themen Bräunung und Zellschutz auf. 
 

Die Sonne – energetisierende Strahlkraft

Sonnenlicht hat vielfältige positive Effekte auf uns. Am wichtigsten ist die Förderung der körpereigenen Vitamin-D-Produktion. Durch Einwirkung ultravioletter Strahlung (UV-Strahlung) bildet unsere Haut Vitamin D. Dieses trägt unter anderem zur Erhaltung der Knochen, der Muskelfunktion und des Immunsystems bei. Außerdem zeigen viele Studien, dass ein zu niedriger Vitamin-D-Spiegel die Stimmung negativ beeinflussen kann. Im Winter wird durch schwächere Sonneneinstrahlung weniger Vitamin D produziert, was zur sogenannten Winterdepression führen kann. Diese zeichnet sich durch erhöhte Antriebslosigkeit, Müdigkeit und Niedergeschlagenheit in den kalten Monaten aus. Besonders ältere Menschen sind häufig betroffen und sollten über eine Supplementierung des Vitamins nachdenken. 

Jetzt Anfrage starten!

Wo Licht ist, ist auch Schatten

Viele Menschen legen sich gerne in die Sonne, um eine schöne, gebräunte Haut zu bekommen. Allerdings kann zu viel beziehungsweise zu intensives Sonnenlicht auch schädlich sein. Eine übermäßige Einwirkung von den UV-Strahlen der Sonne kann zu Hautschäden bis hin zu Hautkrebs und zu vorzeitiger Hautalterung führen. Wer in den heißen Sommermonaten längere Zeit draußen in der prallen Sonne verbringt, sollte sich Gedanken über Sonnen- und UV-Schutz machen. Dies ist vor allem für Menschen mit hellen Hauttypen wichtig, die besonders schnell zum Sonnenbrand neigen.

Bräunen – Schutzmechanismus der Haut

Die Bräunung der Haut bei intensiver Einwirkung von Sonnenlicht ist tatsächlich ein Schutzmechanismus des Körpers. Durch UV-Strahlung bildet die Haut das dunkle Farbpigment Melanin. Dieses soll die Zellen vor der schädlichen Strahlung schützen.

Dieser natürliche Sonnenschutz der Haut weist allerdings maximal einen Lichtschutzfaktor von 4 auf. Die schützende Wirkung ist damit sehr gering. Deswegen sollte man an Tagen intensiver Sonneneinstrahlung immer ein Sonnenschutzmittel benutzen oder die Sonne meiden.

Schutz von Innen – Bräunungs- und UV-Schutz-Kapseln

Statt Sonnencremes, die von außen wirken, gibt es außerdem Produkte, die dich in Sachen Bräunung und UV-Schutz von innen unterstützen können. Bräunungs- und UV-Schutz-Kapseln basieren auf dem Wirkstoff Beta-Carotin – ein oranges Pigment, welches beispielsweise in der Karotte vorkommt. Nimmt man über einen längeren Zeitraum größere Mengen an Beta-Carotin auf, soll dieses die Bräunung der Haut verstärken. Auch andere Carotinoide wie Lutein und Lycopin können als Bräunungsverstärker wirken. Gleichzeitig wirken die Carotinoide auch als Antioxidantien und können so die Zellen schützen. Des Weiteren ist Kupfer ein beliebter Inhaltsstoff in Bräunungskapseln, da der Mineralstoff zur normalen Hautpigmentierung beiträgt. 

Interessiert? Frage gleich eine Rezeptur bei uns an!
 

Zellschutz – Grundstein der Langlebigkeit

Zellen haben ihre eigenen Zellschutz- und Entgiftungsmechanismen. Dafür produzieren und speichern sie sowohl oxidierende als auch reduzierende körpereigene Stoffe. Deren Aufgabe ist es freie Radikale – reaktive Stoffe mit einem ungepaarten Elektron – zu neutralisieren. Besteht ein Ungleichgewicht zwischen oxidierenden und reduzierenden Substanzen im Körper, welche die Kapazitäten der natürlichen Zellschutzmechanismen überfordern, kann es zur Schädigung unserer Zellen kommen. Dies wird auch als oxidativer Stress bezeichnet. Dieser soll zu einer beschleunigten Zellalterung führen und zur Entstehung von Krebs und neurodegenerativen Krankheiten beitragen. Für ein langes, gesundes Leben sollte man deshalb im Alltag darauf achten genügend Antioxidantien zu sich zu nehmen. Diese findet man besonders in Obst und Gemüse (z.B. Spinat, Weintrauben, Karotten, Äpfel). Natürlich ist auch eine Supplementierung in Form von Nahrungsergänzungsmitteln möglich. Beliebte Antioxidantien in Supplementen sind unter anderem Weintraubenkernextrakt mit Proanthocyanidinen, Quercetin, Glutathion, Vitamin C und Vitamin E. 

Du würdest dein Sortiment gerne um Zellschutz Kapseln erweitern?

Sprich uns gerne an! 

Effiziente Logistik-Lösungen für deinen Erfolg

Bei Biohealth endet unser Service nicht mit der Fertigstellung deiner Produkte. Wir bieten dir maßgeschneiderte Logistik-Leistungen, die von der Lagerhaltung über die Konfektionierung bis hin zur Distribution reichen. Mit zertifizierter Qualität und einem starken Partnernetzwerk sorgen wir dafür, dass deine Produkte sicher und termingerecht ankommen. Vertraue auf unsere Expertise in der Nahrungsergänzungsmittelbranche und optimiere deine Supply Chain mit uns – von der Produktion bis zur Auslieferung!

Wir beraten dich gerne!