Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Gut zu wissen

Nachhaltigkeit bei Biohealth

Gemeinsam für eine grüne Zukunft

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Verpflichtung. Bei Biohealth setzen wir konsequent auf Maßnahmen, die Umwelt und Region gleichermaßen stärken – von erneuerbarer Energie bis hin zur aktiven CO₂-Kompensation durch Baumpflanzungen. Zwei Projekte zeigen exemplarisch, wie wir Verantwortung übernehmen und gleichzeitig die Zukunft aktiv mitgestalten.

Neue Photovoltaikanlage

Investition in eine nachhaltige Energieversorgung

Mit der Installation unserer neuen Photovoltaikanlage setzen wir ein Zeichen für den Klimaschutz – und investieren rund 500.000 Euro in eine nachhaltige Stromversorgung.

Seit Juli 2025 können wir damit rund 65 - 70 % unseres jährlichen Strombedarfs direkt aus Sonnenenergie decken. Das reduziert nicht nur unseren ökologischen Fußabdruck erheblich, sondern macht uns gleichzeitig unabhängiger von konventionellen Energiequellen.

Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Nachhaltigkeitsprogramms, mit dem wir unsere Verantwortung als Produktionsunternehmen wahrnehmen – für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Mitarbeitenden und eine lebenswerte Umwelt.

Bäume pflanzen, CO₂ binden,
Zukunft sichern

Ergänzend zur Photovoltaik setzen wir auf natürliche CO₂-Kompensation: Für jede ausgelieferte Auftragsposition pflanzen wir ab sofort einen klimaangepassten Baum oder Busch in der Region – im Frankenwald und im Fichtelgebirge. Das bedeutet: Rund 3.000 neue Pflanzen pro Jahr, direkt hier vor Ort.

Diese Bäume kompensieren jährlich etwa 47,1 Tonnen CO₂ – das entspricht bereits über 8 % unseres aktuellen Stromverbrauchs. Nach fünf Jahren entsteht so ein lebendiger Klimaschutzwald mit 15.000 Bäumen, der langfristig bis zu 40 % unseres heutigen Strombedarfs kompensieren kann. In Kombination mit unserer Photovoltaikanlage kommen wir so unserem Ziel einer nahezu CO₂-neutralen Produktion deutlich näher.

Nachhaltigkeit erleben: Unsere Pflanzaktionen mit dem Team

Nachhaltigkeit lebt von Gemeinschaft. Deshalb laden wir unser Team jedes Jahr zu einer großen Pflanzaktion ein. Gemeinsam mit den Bayerischen Staatsforsten setzen wir Bäume, fördern regionale Wälder – und stärken zugleich unseren Teamgeist.

So wird aus einem Nachhaltigkeitsprojekt ein echtes Gemeinschaftserlebnis – und ein starkes Zeichen für gelebte Verantwortung.