Corporate |
Biohealth stärkt das Wohlbefinden
seiner Mitarbeitenden
Sprache. Gesundheit. Gemeinschaft.
Ein gesundes Arbeitsumfeld ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis strategischer Planung, aktiver Maßnahmen und eines engagierten Teams. Bei Biohealth ist das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) fester Bestandteil der Unternehmenskultur – mit dem Ziel, die Gesundheit, Sicherheit und das Miteinander im Arbeitsalltag nachhaltig zu fördern.

Unser BGM-Team
Interdisziplinär & praxisnah
Hinter den vielfältigen Maßnahmen steht ein Team, das sich für die Mitarbeitenden stark macht:
Julia (links) ist seit September 2023 als Fachkraft für Arbeitssicherheit bei Biohealth tätig. Ihr Fokus liegt auf der Gestaltung sicherer Arbeitsbedingungen, der Risikoprävention und der ergonomischen Optimierung von Arbeitsplätzen.
Anna (rechts) verstärkt das Team seit Oktober 2024 als Junior Personalreferentin. Mit einem Studium im Bereich Gesundheitsförderung bringt sie fundiertes Wissen in das Betriebliche Gesundheitsmanagement ein und entwickelt gemeinsam mit Julia neue Konzepte für Prävention und Gesundheitsförderung im Arbeitsalltag.
Gemeinsam bündeln sie ihre Expertise aus den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheitsmanagement und HR – und sorgen so dafür, dass Gesundheit bei Biohealth nicht nur ein Thema auf dem Papier bleibt, sondern konkret erlebbar wird.
Unsere bisherigen
BGM-Maßnahmen
In den Jahren 2023 bis 2025 hat BHI eine Reihe gezielter BGM-Maßnahmen umgesetzt – mit durchweg positiver Resonanz aus der Belegschaft:

BackCheck in 2023
Ein professioneller Muskel-Funktions-Test zur Analyse der Rumpfkraft. Ziel: frühzeitiges Erkennen von muskulären Dysbalancen und Rückenschmerzen vorbeugen.

Der Stresspilot in 2024
Ein digitales Stressanalyse-Tool zur anonymen Einschätzung der individuellen Belastung mit persönlichen Handlungsempfehlungen – ein wertvoller Beitrag zur mentalen Gesundheit.

Ernährung bei Schichtarbeit in 2025
In Kooperation mit der AOK wurde eine Vortragsreihe speziell für Mitarbeitende im Schichtsystem angeboten. Begleitend dazu fanden AOK-Sprechtage statt, bei denen individuelle Gesundheitsfragen im persönlichen Gespräch geklärt werden konnten.
Sprachförderung als
Schlüssel zur Integration

Ein weiterer wichtiger Schritt in diesem Jahr war die Einführung eines Deutschkurses für Mitarbeitende in der Produktion, die bisher nur geringe Sprachkenntnisse mitbrachten.
Denn:
✔ Sprache ist die Grundlage für Sicherheit und Qualität – sei es bei Maschinenbedienung, Hygieneschulungen oder Arbeitsanweisungen.
✔ Sprache schafft Integration und Teamzugehörigkeit – insbesondere im Schichtbetrieb.
✔ Sprache erleichtert Teilhabe – auch außerhalb des Betriebs.
Die Schulungen wurden praxisnah auf die Anforderungen im Produktionsalltag abgestimmt, fanden während der Arbeitszeit statt und wurden von den jeweiligen Schichtleitungen begleitet. Die Lernfortschritte waren bereits nach kurzer Zeit spürbar – nicht nur im beruflichen, sondern auch im zwischenmenschlichen Bereich.
Unser Anspruch:
Gesundheit mit System
Als produzierendes Unternehmen mit hohen Qualitätsansprüchen wissen wir: Nur ein stabiles, motiviertes und gesundes Team kann dauerhaft erfolgreich arbeiten. Genau deshalb investieren wir gezielt in Maßnahmen, die unsere Mitarbeitenden stärken – körperlich, mental und sprachlich.
Mit einem engagierten BGM-Team und starken Partnern wie der AOK setzen wir unsere Gesundheitsstrategie Schritt für Schritt um – und entwickeln sie stetig weiter.

Gesund arbeiten.
Miteinander wachsen.
Ob Gesundheit, Sicherheit oder Sprache – bei Biohealth investieren wir in ein Arbeitsumfeld, das Menschen stärkt.
Mehr Einblicke ins Team, unsere Arbeit und aktuelle BGM-Maßnahmen gibt’s hier: