Newsletter |
Supplements für Kinder & Jugendliche
Während Nahrungsergänzungsmittel für Kinder und Jugendliche in anderen Teilen der Welt bereits fest etabliert sind, gewinnen sie nun auch hierzulande zunehmend an Sichtbarkeit – ob auf großen Lebensmittelmessen oder in Online-Shops. Ein klarer Trend, der Anlass gibt, genauer hinzusehen: Worauf kommt es bei der Entwicklung und Vermarktung solcher Produkte wirklich an?


Was ist bei der Produktentwicklung zu beachten?
Zielgruppe Kinder & Jugendliche
Bei Lebensmitteln für Kinder und Jugendliche spielt der Geschmack eine noch größere Rolle als bei Erwachsenen, weshalb hier beliebte Darreichungsformen Pulver, Lutschtabletten oder Gummies sind. Besonders auf die Dosierung der Wirkstoffe ist bei Nahrungsergänzungsmitteln für eine solch vulnerable Zielgruppe zu achten, da die benötigten Dosen zur Deckung des Tagesbedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen meist geringer sind als bei Erwachsenen. Beispielsweise gibt die EFSA für Vitamin C für die Altersgruppe der 7–10-Jährigen einen PRI („Population Reference Intake“ = Zufuhrmenge, die voraussichtlich den Bedarf aller gesunden Menschen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe abdeckt) von 45 mg/Tag an; für Erwachsene dagegen einen PRI von 95 mg/Tag.
Ganz nach dem Motto „Viel hilft nicht immer viel“ sollten überdosierte Produkte vermieden werden. Außerdem sind manche Rohstoffe generell nicht dafür geeignet in Produkten für Kinder und Jugendliche eingesetzt zu werden. Beispielsweise empfiehlt das Bundesinstitut für Risikobewertung bei Nahrungsergänzungsmitteln mit Kupfer den Warnhinweis „Für Kinder und Jugendliche nicht geeignet.“ auf der Verpackung, da Kinder bereits genügend Kupfer über die normale Ernährung aufnehmen und sich die überschüssigen Mengen in der Leber ansammeln können.
Woran mangelt es tatsächlich?
Das Robert-Koch-Institut hat von 2015-2017 die Ernährungsstudie EsKiMo II durchgeführt, welche sich mit der Ernährung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland auseinandersetzt. Gemäß dieser Studie verzehren Kinder und Jugendliche zu wenig pflanzliche Lebensmittel und dafür zu viel Fleisch, Süßigkeiten und Knabberzeug. Die Zufuhr an Ballaststoffen, Vitamin D und Jod wurde bei einem Teil der Kinder und Jugendlichen als nicht optimal eingestuft. Im speziellen bei Mädchen wird außerdem noch die Versorgung mit Eisen teilweise als zu gering eingestuft. Weiterhin nehmen 33 % der Jugendlichen gemäß der Studie nicht genug Calcium und Kalium auf.
Bewerbung von Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder & Jugendliche
Für die Bewerbung von Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder und Heranwachsende ist es wichtig zu wissen: die in VO Nr. 432/2012 zugelassenen Health Claims gelten nur für Erwachsene und dürfen für Kinderprodukte nicht verwendet werden! Für diese gibt es eine eigene, stärker eingeschränkte Auswahl an zulässigen gesundheitsbezogenen Angaben.
Kinder-Health-Claims für Nahrungsergänzungsmittel
alpha-Linolensäure und Linolsäure
Essenzielle Fettsäuren werden für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung bei Kindern benötigt.
Eiweiß
Eiweiß wird für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung der Knochen bei Kindern benötigt.
Kalzium
Kalzium wird für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung der Knochen bei Kindern benötigt.
Kalzium und Vitamin D
Kalzium und Vitamin D werden für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung der Knochen bei Kindern benötigt.
Vitamin D
Vitamin D wird für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung der Knochen bei Kindern benötigt.
Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei Kindern bei.
Docosahexaensäure (DHA)
Die Aufnahme von Docosahexaensäure (DHA) trägt zur normalen Entwicklung der Sehkraft bei Säuglingen bis zum Alter von 12 Monaten bei.
Die Aufnahme von Docosahexaensäure (DHA) durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung der Augen beim Fötus und beim gestillten Säugling bei.
Die Aufnahme von Docosahexaensäure (DHA) durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns beim Fötus und beim gestillten Säugling bei.
Jod
Jod trägt zum normalen Wachstum von Kindern bei.
Eisen
Eisen trägt zur normalen kognitiven Entwicklung von Kindern bei.
Phosphor
Phosphor wird für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung der Knochen bei Kindern benötigt.

Vitamin D für das kindliche Immunsystem
Besonders beliebt im Kinder- und Jugendsortiment bei Nahrungsergänzungsmitteln sind Immunprodukte. Bei Kinderimmunprodukten ist es sinnvoll, Vitamin D in der Rezeptur zu verwenden, da nur dieses einen Kinder-Health-Claim mit Bezug zum Immunsystem besitzt und entsprechend beworben werden darf.
Unser Kinder-Getränkepulver „Immunino“ mit Multivitamin Geschmack enthält neben Vitamin D auch andere wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie z.B. Calcium, Vitamin C und B-Vitamine.
Gerne entwickeln wir dein individuelles Produkt mit dir zusammen!
Wann bauen Kinder ein Immunsystem auf?
Schon im Mutterleib – ab der 10. Schwangerschaftswoche – beginnt der Aufbau des Immunsystems, doch vollständig ausgereift ist es erst Jahre später. Neugeborene kommen mit einem angeborenen Immunsystem zur Welt, das sie in den ersten Lebenswochen vor vielen Keimen schützt. Zusätzlich erhalten sie über die Muttermilch wertvolle Antikörper, die das Abwehrsystem stärken.
Im Laufe der ersten Lebensjahre lernt das kindliche Immunsystem ständig dazu: Jeder Kontakt mit neuen Viren oder Bakterien trainiert die körpereigene Abwehr. Etwa ab dem Schulalter funktioniert das Immunsystem ähnlich wie bei Erwachsenen, auch wenn es sich bis zur Pubertät weiterentwickelt und stabilisiert.
Nährstoffe, die in die Knochen gehen
Weiterhin bei Kindern und Jugendliche sehr wichtig ist das Knochenwachstum. Dieser Prozess kann bis zum 20. Lebensjahr andauern und wird insbesondere durch die Aufnahme von ausreichend Calcium und Vitamin D, regelmäßigen Sport und ausreichend Sonnenlicht (zur Ankurbelung der körpereigenen Vitamin-D-Produktion) positiv beeinflusst.
Als Produktkonzept wäre hier beispielsweise eine Lutschtablette mit Calcium, Magnesium, Jod und Vitamin D in der Geschmacksrichtung Himbeere-Sahne vorstellbar. Melde dich gerne bei uns, wenn dir ein Produkt zum Thema Knochenwachstum in deinem Sortiment noch fehlt!


Entdecke unsere Produktwelt
Dich interessiert das Thema Kindergesundheit und Nahrungsergänzungsmittel für Kinder? Schau gerne mal in unserer Produktwelt zum Thema “Kinder und Jugendliche” vorbei und lasse dich inspirieren. Selbstverständlich stehen wir dir auch persönlich zur Verfügung - sende uns deine Anfrage ganz einfach über unser Anfrageformular!
Was dich noch interessieren könnte...
Pflichtangaben auf VerpackungenDie Welt der LebensmittelzusatzstoffeSüßungsmittel als Zuckerersatz